Produktnummer: 4012561100071
Alle produkten anzeigen von Auro >
Ansehen: Wachs & Öl >
AURO Universal Imprägnieröl - Nr. 121 - 2,5l
Diese transparente Holzimprägnierung mit Dammarharz schützt Oberflächen aus Holz oder Kork im Innenbereich. Sie kann als alleinige Behandlung normal beanspruchter Flächen oder als Grundierung saugfähiger Flächen vor weiteren Öl- und Wachsbehandlungen verwendet werden. Die Imprägniergrundierung ergibt honigfarbene Oberflächen.
Anwendung
Auf Holz, Kork oder unglasierte Fliesen ein- bis zweimal gleichmäßig auftragen. Nicht eingedrungenes Öl innerhalb von 30 Minuten mit sauberem Lappen abnehmen oder einreiben.
Nach 24 Stunden kann überlackiert werden. Oberfläche bis zur Durchhärtung nach ca. 4 Wochen schonend beha
Der Imprägniergrund ist vor allem im Innenbereich für wenig beanspruchte Flächen (Möbel, Spielzeug, Holzdecken, Fachwerk, Balken usw.) auch als Alleinbehandlung geeignet. Im Außenbereich (z.B. Holzfassaden, Gartenbauteile usw.) wegen der geringen Schichtdicke mit Lasur oder Lack nachbehandeln.
- Reichweite: bis ca. 20 qm / Liter
121-Technisches-Merkblatt-Impraegniergrund-AURO1.pdf
121-SDB-Impraegniergrund.pdf
Verwendungszweck
Als Grundierung saugfähiger Flächen zur Nachbehandlung mit Öl-, Wachsprodukten - Als Alleinbehandlung für Holz und Kork für normal beanspruchte Flächen - Nur für Innen und für nicht freibewitterte Flächen
- Leicht aufzutragen
- Niedrige Viskosität
- Sparsam im Verbrauch
Sehr hohe Penetration, was zu einer ausgezeichneten Adhäsion führt. Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse, gleicht die Saugfähigkeit des Untergrundes aus. Gute Renovierungseigenschaften, bleibt sehr elastisch.
- Beeinträchtigt die Dampfdiffusionsfähigkeit des Untergrundes nicht wesentlich.
- -Struktur und Zeichnung des Holzes werden lebhaft hervorgehoben.
- Natürliche Inhaltsstoffe können gelegentlich eine Grünverfärbung des Produktes verursachen, die bei hellen Hölzern zu einem leichten Grünstich führt, der mit der Zeit abnimmt oder sogar ganz verschwindet (z.B. Buche).
- -Eisenspäne und -staub können auf mit "Imprägnieröl - 120/121" behandelten Oberflächen punktförmige Verfärbungen hervorrufen; daher die Verwendung von Stahlwolle vermeiden.
- Bei der Verarbeitung und Trocknung von Naturfarbenprodukten entsteht ein charakteristischer, produktspezifischer Geruch
Gefahrenhinweis nach CLP-Verordnung:
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H315 - Verursacht Hautreizungen.
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein
H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung