Produktnummer: 5060210004798
Alle produkten anzeigen von Circular&Co. >
Ansehen: Bis 25 euro >
Der rCUP ist der weltweit erste nachhaltige, wiederverwendbare To-Go-Becher, der aus recycelten Kaffeebechern hergestellt wird. So erhalten Sie ein super langlebiges Produkt, das auch extrem gut funktioniert. Es ist die ultimative Tee- oder Kaffeetasse für unterwegs. Ein Becher, der jahrelang hält (10+ Jahre) und zudem aus Kaffeebechern hergestellt wird, die normalerweise im Restmüll landen. Wir nennen das doppelt nachhaltig!
Der rCUP ist:
- Ideal für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Ausflug
- 100 % auslaufsicher
- 100 % recycelbar
- Vollständig isoliert
- Hergestellt aus alten Kaffeebechern (40 %) und Polypropylen (60 %)
- BPA-frei
- Gemacht für lange Lebensdauer
- Zum Öffnen mit einer Hand gemacht
- Wärme- und Kälteisolierung
- Nicht heiß, wenn der Inhalt heiß ist
Aufdrücken aufdrücken zu
rCUP ist offen, wenn der Taster unten ist, und geschlossen, wenn er oben ist. Wenn Sie die Linie auf der Innenseite des Bechers sehen, ist er offen.
Abfüllanlage
Es gibt eine Fülllinie im Becher. Wenn Sie nicht drüber gehen, kann der Deckel drauf gehen.
Autsch!
Bei der Verwendung mit heißer Flüssigkeit entsteht Druck, und es ist möglich, dass die Kappe stecken bleibt; in diesem Fall ist es besser, den Deckel abzudrehen, um den Druck entweichen zu lassen. Versuchen Sie nicht, den Drehknopf gewaltsam zu drehen, da sonst Flüssigkeit herausspritzen kann.
Spülmaschinenfest
Der rCUP ist nur wasserdicht, wenn er sauber ist. Reinigen Sie ihn deshalb nach jedem Gebrauch. Dies kann in der Spülmaschine oder von Hand geschehen. Achten Sie auch darauf, dass nichts zwischen die Mechanik gerät.
Das Ziel von rCUP ist es, mehr aus Einweg-Kaffeebechern zu machen; das ganze Chaos, das dabei entsteht, verdient ein besseres zweites Leben. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf begannen sie zu überlegen, wie dieses Material in einem schönen, festen Becher enden kann. Anstatt zu versuchen, Papier und Plastik von den Bechern zu trennen (Kaffeebecher haben eine Plastikfolie zur Abdichtung), halten sie die Materialien zusammen und machen ein starkes Polymer daraus.
Recycelte gebrauchte Kaffeemaische
In Zusammenarbeit mit Partnern in Großbritannien wird der gebrauchte Kaffee aus den teilnehmenden Cafés gesammelt und getrocknet. Sobald der Kaffee in trockener Pulverform vorliegt, können wir ihn in ein recyceltes Polymer mischen, in der Regel recycelte Kaffeetassendeckel. Ziel des Projekts ist es, Cafés und Kaffeeketten mit Produkten zu versorgen, die aus ihren Abfällen hergestellt werden, von Tischplatten über Untersetzer bis hin zu Toilettenrollenhaltern! Die Wertschöpfung des gebrauchten Kaffees in Form von Produkten erhöht die Nachfrage und macht die Sammlung möglich.