Farben & Lehm
Endbearbeitung
Isolierung
Holz & Bambus
Fußböden
Werkzeuge
Dach & Balkon
Energie sparen
Batterie & Solargeräte
Beleuchtung
Heizen & Kühlen
Gaslos
Wasser
Möbel & Haushalt
Wohnaccessoires
Küche
Reinigen
Haushalt
Büro & Firma
To-Go
Gartenerde & Dung
Samen & Pflanzen
Gartengeräte
Garten-Dekoration
BBQ
Tiere
Ungeziefer
Pflege für Frauen
Pflege für Männer
Mundpflege
Sport
Spa & Wellness
Sonstige Kosmetika
Kleidung & Access
Baby
Kind
Essen & Trinken
Spielzeug
Zeichnen & Basteln
Schule
Hobby
Lifestyle
Geschenke
Themen
Reisen
Kochen
Agri-PV macht es möglich - denn bei Agri-PV trifft Landwirtschaft auf Photovoltaik. Agri-PV-Anlagen sind auf dem Vormarsch und machen die Doppelnutzung von Flächen für Landwirtschaft und Energieerzeugung möglich. Standen PV-Freiflächenanlagen bisher in Konkurrenz zum Ackerbau oder zur Tierhaltung, bietet das Next2Sun-Konzept eine optimale Alternative!
Agri-Photovoltaik oder Agri-PV ist der Überbegriff für Freiflächen-Photovoltaikanlagenkonzepte, die eine Doppelnutzung von Photovoltaik und Landwirtschaft auf ein und derselben Fläche ermöglichen.
Warum Agri-PV? Traditionelle Landwirtschaft und moderne Energieerzeugung schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Mit Agri-PV profitieren LandwirtInnen nicht nur von der Nahrungsmittel-, sondern auch von der Stromernte. Zudem wird durch die Doppelnutzung die Flächenkonkurrenz zwischen Nahrungsmittel- und Stromerzeugung vermieden. Damit wird dem Druck der zunehmenden Flächenknappheit und -versiegelung entgegengewirkt.
Agri-PV als Ertragsmodell Profitieren Sie mehrfach von lukrativen Geschäftsmodellen. Mit unserem Next2Sun Agri-PV Konzept sprechen wir neben Energieversorgern alle Freiflächenbesitzer an - ob Landwirte, Kommunen oder Unternehmen. Diesen bieten wir neben der Eigenstromversorgung mit Agri-PV Anlagen interessante Geschäftsmodelle, die von der Flächenverpachtung bis hin zu Erlösen aus der Stromproduktion reichen - bei gleichzeitiger Weiternutzung der Fläche.
Agri-PV als Ertragsmodell Profitieren Sie mehrfach von lukrativen Geschäftsmodellen. Mit unserem Next2Sun Agri-PV Konzept sprechen wir neben Energieversorgern alle Eigentümer von Freiflächen an - ob Landwirte, Kommunen oder Unternehmen. Diesen bieten wir neben der Eigenstromversorgung mit Agri-PV Anlagen interessante Geschäftsmodelle, die von der Flächenverpachtung bis hin zu Erlösen aus der Stromproduktion reichen - bei gleichzeitiger Weiternutzung der Fläche.
Agri-PV macht es möglich - denn bei Agri-PV trifft Landwirtschaft auf Photovoltaik. Agri-PV-Anlagen sind auf dem Vormarsch und machen die Doppelnutzung von Flächen für Landwirtschaft und Energieerzeugung möglich. Wo PV-Freiflächenanlagen bisher in Konkurrenz zu Ackerbau oder Viehzucht standen, bietet das Next2Sun-Konzept eine optimale Alternative!